Dribbling: Vom 1vs0 zum 1vs1 im Zentrum

TRAINER: Tobias Bendel – VEREIN: ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TEAM: Nachwuchsleiter – Lizenz: DFB-B-Lizenz
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Dribbling, Fintieren, Torschuß, Schnelligkeit, Zweikampf, Umschaltspiel
AUFBAU:
• siehe Abbildung
• Feldgröße kann und sollte, je nach Alter, Leistungsstand und Spieleranzahl variiert werden
MATERIAL:
• Jugendtor
• 4 x Hütchen (1 x rot / 3 x blau)
SPIELERZAHL:
3 Spieler
ANWENDBAR:
ab U9
SPIELREGELN:
• Rot beginnt mit Dribbling die Übung
• Blau reagiert auf den Start von Rot und umdribbelt das Dreieck
• Rot baut in sein Dribbling eine Finte ein und geht zum Torabschluß
• Rot ist in der Anschlußhandlung Verteidiger gegen Blau
• Blau kommt zwischen dem blau-roten-Dribbeltor ins Feld zum 1vs1 gegen Rot
• Erkämpft sich Rot den Ball, kann der Spieler auf das blau-rote-Dribbeltor kontern
STEIGERUNG:
• Schusszone für Blau einbauen
• Feldbegrenzung in der Breite eng halten
• Blau darf sich nach Ballverlust den Ball zurück erobern
Wettbewerb:
• Wer hat im Team die meisten Tore/Punkte?
• Wer hat in der Trainingsgruppe die meisten Tore/Punkte?
• Im Teamwettbewerb lasse ich gerne um ein kleine Aufgabe spielen, welche sich die Spieler vorher selber ausmachen.
z.B.: 10 Liegestütze, 10 Hampelmänner, 10 Kängurus etc.