Schnelligkeit: maximale Fussballsprints mit minimaler Pause

TRAINER: Matthias Kretschmer – VEREIN: Berner Sport Club Young Boys – TEAM: Athletiktrainer U12 – U21 – Lizenz: DFB-A-Lizenz
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Reaktions- und Aktionsschnelligkeit, Passspiel
–>Verbessern der Fähigkeit maximale Fussballsprints mit minimaler Pause auszuführen
AUFBAU:
• siehe Abbildung
• Feldgröße (12m x 12m) kann und sollte, je nach Alter, Leistungsstand und Spieleranzahl variiert werden
MATERIAL:
• 4 x Kegel
• 4 x Hütchen (je 2x rot/gelb)
• viele Bälle
SPIELERZAHL:
8 Spieler
ANWENDBAR:
ab U12
SPIELREGELN:
• Team “Blau“ versucht 6 Zuspiele (evtl. Anpassen) in Folge zu spielen
• 2 Spieler von Team “Rot“ sprinten mit Pass vom Trainer ins Feld und versuchen den Ball zu erobern bzw. die 6 Zuspiele zu unterbinden
• Wenn Team “Blau“ die 6 Zuspiele schafft, muss Team “Rot“ zum Ausgangspunkt sprinten (Umschalten!)
• Wenn Team “Rot“ den Ball erobert oder Team “Blau“ zum Fehler zwingt, kann locker zum Ausgangspunkt gelaufen werden (Belohnung)
• Die nächsten beiden Spieler von Team “Rot“ starten mit dem nächsten Pass vom Trainer in das Feld
• für jedes 2er-Team 6 Wiederholungen, danach Aufgabenwechseln (Blau raus, Rot rein)
STEIGERUNG:
• Von Team “Blau“ muss jeder Spieler um einen Kegel sprinten, wenn Ballverlust oder Fehler (Umschalten nach Ballverlust)
Wettbewerb:
• Anzahl Serien richtet sich nach Alter und Trainingsniveau – 2-4 mal je Team möglich
• Welches Team hat die meisten Runden mit 6 Zuspielen?
• Welches Team hat die meisten Ballgewinne?