Spielform: 2 vs 2 mit Richtungswechsel

TRAINER: Tobias Bendel – VEREIN: ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TEAM: Nachwuchsleiter – Lizenz: DFB-B-Lizenz
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Umschaltspiel, Reaktion, Dribbling, Fintieren, Zweikampf, Passspiel
AUFBAU:
• siehe Abbildung
• Feldgröße (hier 12 x 12 Meter) kann und sollte, je nach Alter, Leistungsstand und Spieleranzahl variiert werden
MATERIAL:
• 4 x Kegel
• Markierungsteller alternativ Hütchen zum Abgrenzen der Spielfläche
• 8 x Leibchen (4 x rot/blau)
SPIELERZAHL:
8 Spieler
ANWENDBAR:
ab U9
SPIELREGELN:
• 2 vs 2 im Feld mit den jeweiligen Außenspielern
• wird der Außenanspieler, welcher in der aktuellen Spielrichtung steht angespielt, bleibt die Spielrichtung gleich
• wird der Außenanspieler, welcher entgegen der aktuellen Spielrichtung steht angespielt, ändert sich die Spielrichtung
STEIGERUNG:
• nach Torerfolg bleibt man im Ballbesitz -> Änderung Spielrichtung
• auf 4 Mini-Tore spielen
• Kontaktbegrenzung
• Toren, welche direkt erzielt werden eine höhere Wertigkeit zusprechen
• Außenanspieler in 2 zusätzliche zweier Teams unterteilen und ähnlich der Abbildung aufstellen
-> Es spielen nun immer 2 Farben zusammen, Spielrichtungungsregeln bleiben unberührt
–> Bei Anspiel zu einem Außenspieler wechseln beide Innen und Außen
–> Bei Anspiel zu einem Außenspieler wechseln nur die beteiligten Spieler, in der Folge darf man zum Wechseln von Innen nach Außen seine eigene Farbe nicht anspielen
WETTBEWERB:
• 5 x 7 Minuten Spielzeit