Spielform: 6 vs 2 – Ballhalten vs 4 Mini-Tore

TRAINER: Tobias Bendel – VEREIN: ATSV „Frisch Auf“ Wurzen – TEAM: Nachwuchsleiter – Lizenz: DFB-B-Lizenz
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Passspiel, Dribbling, Fintieren, Zweikampf, Orientierung, Reaktions- und Aktionsschnelligkeit
AUFBAU:
• siehe Abbildung
• Feldgröße (15m x 15m) kann und sollte, je nach Alter, Leistungsstand und Spieleranzahl variiert werden
MATERIAL:
• 4 x Mini-Tore
• 4 x Kegel
• 8 x Leibchen (je 2x rot/blau/gelb/weiss)
• viele Bälle
SPIELERZAHL:
8 Spieler
ANWENDBAR:
ab U12
SPIELREGELN:
• die Teams “Weiß“, “Gelb“ und “Rot“ spielen gemeinsam gegen Team “Blau“ auf Ballhalten
–> 7 Zuspiele im Team = 1 Treffer (evtl. Anzahl Zuspiele anpassen)
• Team „“Blau“ versucht das Ballhalten zu unterbinden und auf die Mini-Tore Treffer zu erzielen
• bei Ausball spielt Trainer neuen Ball ein
• nach 2 Minuten Aufgaben wechseln (evtl. Zeit anpassen)
STEIGERUNG:
• im „Bunten“-Team darf man seine eigene Farbe nicht anspielen
• im „Bunten“-Team darf man seine eigene Farbe sowie den Spieler wo der Ball hergekommen ist nicht anspielen
Wettbewerb:
• Welches Team hat die meisten Tore/Punkte?
• Welches Team hat die meisten Ballgewinne?
• Im Teamwettbewerb lasse ich gerne um eine kleine Aufgabe spielen, welche sich die Spieler vorher selber ausmachen.
z.B.: 10 Liegestütze, 10 Hampelmänner, 10 Kängurus etc.